Das unaufhaltsame Licht: Warum der globale Glasfasermarkt vor einem explosiven Wachstum steht
Das grundlegende Rückgrat der modernen digitalen Wirtschaft ist nicht Elektrizität, sondern Licht. Glasfaserkabel – dünne Glasfasern, die Daten nahezu mit Lichtgeschwindigkeit übertragen können – sind die Arterien, die den massiven Fluss globaler Informationen transportieren. Der globale Glasfasermarkt erlebt einen beispiellosen Aufschwung, angetrieben durch eine unersättliche Nachfrage nach Geschwindigkeit, Bandbreite und Verbindungen mit geringer Latenz. Der Markt, der im Jahr 2024 auf etwa 8 bis 10 Milliarden USD geschätzt wird, wird Prognosen zufolge bis 2030 auf nahezu 15 bis 19 Milliarden USD anwachsen, was einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7 % bis 10 % entspricht. Diese schnelle Expansion unterstreicht die entscheidende Rolle der Glasfaser bei der Ermöglichung der nächsten Generation der digitalen Transformation.
Wichtige Treiber der Glasfaser-Zukunft
Die Wachstumskurve des Glasfasermarktes wird durch drei entscheidende globale Infrastruktur-Ausbauten beschleunigt:
1. Die 5G-Revolution
Die weltweite Einführung von 5G-Netzwerken ist möglicherweise der wichtigste unmittelbare…

